Der Kammerchor „Hugo Wolf“ wurde anlässlich des 150. Geburtstags des Komponisten im Rahmen des Kulturvereins deutschsprachiger Frauen „Brucken“ gegründet, der sich um die Koexistenz der slowenischen und der deutschen Kultur in Marburg bemüht. Wolf hatte in ehemaligen Marburg an der Drau das Gymnasium besucht, Violine gelernt und zu komponiren angefangen. Der Chor bestehet aus erfahrenden Sängern und Studenten des Solo-Gesangs, wird von Prof. Aleš Marčič geleitet und kann auch die anspruchsvollen Kompositionen von Hugo Wolf und anderen älteren und modernen Komponisten in Angriff nehmen.

Das wurde schon im November 2010 beim ersten Konzert des Chores offenkundig, das dem Komponisten mit rundem Jubiläum in 2010 gewidmet war: Wolf, Schumann, Liszt, Chopin. Der Chor hat sich bei seinem ersten internationalen Chorwettbewerb „In .. canto sul Garda“ in der Kategorie „Musica Sacra“ das goldene Diplom ersungen.